Veronika Friedrich
Telefon + 49 152 33 69 43 73
info@mbsr-muenchen-ost.de
Telefon + 49 152 33 69 43 73
info@mbsr-muenchen-ost.de
„Die Gegenwart ist der einzige Zeitraum,
in dem wir wirkliche Erfahrungen machen,
in dem wir wahrnehmen, lernen, lieben,
handeln, uns wandeln und Heilung erfahren können.
Der gegenwärtige Moment ist die einzige Zeit,
die uns jemals gegeben ist.“
Jon Kabat-Zinn
Schön, dass du da bist.
Diese Seite ist noch im Entstehen und wird mit der Zeit zu einem Ort für Achtsamkeit, innere Klarheit und persönliches Wachstum – Themen, die mir besonders am Herzen liegen. Schon bald wirst du hier Inspiration und Begleitung auf deinem Weg zu mehr Bewusstheit, Gelassenheit und einem liebevollen Umgang mit dir selbst finden. Erste Informationen zu meinem Kursangebot findest du schon jetzt.
Egal, ob du nach neuen Impulsen suchst, dich für Achtsamkeit und MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) interessierst oder einfach neugierig bist – ich freue mich, dich hier zu begrüßen.
Achtsamkeit ist das offene und unvoreingenommene Wahrnehmen von allem, was im gegenwärtigen Moment um und in uns auftaucht. Sie ist eine grundlegende, menschliche Qualität und eine tiefe, innere Ressource und bereits in uns allen angelegt; sie kann jedoch durch systematisches Üben gefördert und weiterentwickelt werden. Achtsamkeit hilft uns, Stress zu verringern, Gesundheit zu fördern und in Balance und Gelassenheit zu leben.
„Wenn die Achtsamkeit etwas Schönes berührt,
off enbart sie dessen Schönheit.
Wenn sie etwas Schmerzvolles berührt,
wandelt sie es um und heilt es.“
Thich Nhat Hanh
MBSR (engl: Mindfulness Based Stress Reduction) ist ein 8-wöchiges Kurs-programm zur Schulung von Achtsamkeit. Es wurde 1979 vom Molekularbiologen Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn an der University of Massachusetts entwickelt, um Menschen darin zu unterstützen, einen gelassenen und konstruktiven Umgang mit den vielfältigen Herausforderungen des Lebens zu erlernen. Das erfahrungsbasierte und weltanschaulich neutrale Achtsamkeitstraining wird weltweit erfolgreich angewendet, z. B. im Gesundheitswesen, in pädagogischen und sozialen Einrichtungen und in Unternehmen; seine positiven Wirkungen sind vielfach wissenschaftlich nachgewiesen.
Termine (inkl. Infoveranstaltung im November folgen im Laufe der KW 33)
Ob du Achtsamkeit neu entdecken oder deine Praxis vertiefen möchtest –
diese Abende bieten Raum für Inspiration und gemeinsames Üben.
Inhalte:
Präsenz-Termine (1,5 Std., mittwochs 19:30–21:00 Uhr)
24.09. | 22.10. | 26.11. | 17.12.2025
Ort: Sophienkirche, Platz der Menschenrechte 1, 81829 München
Kosten: 15 € pro Abend (Schnupperabend kostenlos)
Neu: Herbst-Online-Serie – Innehalten zur Wochenmitte (1 Std., mittwochs 19:30–20:30 Uhr)
08.10. | 05.11. | 03.12.2025
Ganz unkompliziert von zu Hause aus.
Kosten: 8 € pro Abend
Anmeldung & Infos:
Neue Interessent*innen sind herzlich willkommen – melde dich einfach per Anruf oder E-Mail für meinen Verteiler an.
Etwa eine Woche vor jedem Termin erhältst du eine Erinnerung mit der Bitte um Anmeldung.
Den Zoom-Link für die Online-Abende sende ich kurz vor dem Termin an alle angemeldeten Teilnehmer*innen.
Von 20.05.2025 bis 22.07.2025
Termine: immer dienstags, 18:30 – 21:00 Uhr
20.05., 27.05, 3.06., 24.06., 01.07., 08.07., 15.07., 22.07.2025
Samstag 12.07.2025 (Tag der Achtsamkeit), 10 – 16 Uhr
Ort: babypoppins, Ismaninger Straße 89, 81675 München
Kosten: 410 € (Ermäßigung auf Anfrage)
Dienstag, 29.04.2025, 19:30 – 21 Uhr
Ort: babypoppins, Ismaninger Straße 89, 81675 München
Kosten: 10 €
(wird bei Anmeldung zum Kurs angerechnet)
Anmeldung erforderlich